Kopp Hoch 2018
Nr 6 / 2018
Aus dem Inhalt:
- 100 Jahre Frauenwahlrecht
- Aus der Arbeit der Fraktion
- Kandidaten für den Kreistag und für die SVV
- Für ein gerechtes Europa
- Stoppt die AfD
Nr 5 / 2018
Aus dem Inhalt:
- Vorgestellt
- Wahlkreisversammlung
- Aktuelles
- Aus dem EU-Parlament
- Nachgefragt
- Stoppt die AfD
- Termine
Nr 4 / 2018
Aus dem Inhalt:
- Marx feiern, Marx hat Zukunft
- Zur Person: Judith Dellheim
- Meinungen zum 1. September
- Bundesparteitag in Leipzig
- Vorbereitung Kommunalwahlen
- Fraktionsarbeit in Schwedt
- Stoppt die AfD
- Termine
Nr. 3 / 2018
Aus dem Inhalt:
- Marx feiern, Marx hat Zukunft
- Auswertung Landesparteitag
- Eskalation zu Russland stoppen
- 1. Mai 2018
- Gedenken zum Tag der Befreiung
- Aus der Arbeit unserer Abgeordneten
- Aus dem Europaparlament
- Veranstaltungen, Sonstiges
Nr. 2 / 2018
Aus dem Inhalt:
- Klassenpolitik der LINKEN
- Zu Karl und Rosa nach Berlin
- Vorschau zum 1. Mai
- Wahlen zum neuen Stadtvorstand
- Reise nach Belarus
- Aus der Arbeit der Fraktion
- Wahl des Kreisvorstandes
- Mehr Mobilität
- Informationen
Nr. 1 / 2018
Aus dem Inhalt:
- Jahresauftakt in Schwedt
- Fraktion - Rückblick 2017
- Geld für ÖPNV
- Reise nach Belarus
- Friede - Beschluss Die Linke in PM
- Marx-Jahr
- Termine
Kopp Hoch 2017
Dezember 2017
Aus dem Inhalt:
- Reise nach Belarus
- Gedenken zum 9. November
- Aus der Arbeit der SVV-Fraktion
- Infos, Termine
November 2017
Aus dem Inhalt:
- Wie weiter - Bericht von der Kreismitgliederversammlung
- Atomwaffen abschaffen!
- Kreisgebietsreform
- Armutspolitik
- Koalitionsbildung im Bund
- Besuch im Bundestag
- Karl Marx
Oktober 2017
Aus dem Inhalt:
- Oktoberrevolution 1917
- Bundestagswahl 2017
- Aus der Arbeit der Stadtverordneten
- Brief an die Wahlkämpfer*innen
September 2017
Aus dem Inhalt:
- Endspurt im Wahlkampf
- Schultütenfest
- SVV Schwedt
- Weltfriedenstag
- Termine
Juli-August 2017
Aus dem Inhalt:
- Mitgliederversammlung
- Neuer Direktkandidat
- 10 Jahre DIE LINKE
- Cuba Si
- SODI
- G20
Mai 2017
Aus dem Inhalt:
- Tag der Arbeit
- Kreismitgliederversammlung
- Ost-Renten
- Kitafinanzierung
- Tag der Befreiung
- Termine
April 2017
Aus dem Inhalt:
- Landesparteitag
- Solidarität für Cuba
- Einladung zum 1. Mai
- Frauentag
- Europa Verein Uckermark
- Chemiewaffeneinsatz in Syrien
März 2017
Aus dem Inhalt:
- Heiße Diskussion zu Fragen der Bildung
- Nur noch Pfusch?
- Mehr als nur ein Abschiebestop!
- Frauentag mit Flüchtlingsfrauen
- Offene Grenzen - offene Kriminalität?
- Zwei Euro - und Deckel drauf
- Glückwunsch an Steinmeier und herzlichen Dank an Butterwege
- Verwaltungsstrukturreform: Votum wird in Meinungsbildung einfließen
- Es lebe der Wahlkampf und der Populismus - oder wie viel bleibt vom Schulzschen Strohfeuer am Wahltag noch übrig
- Hartz IV-Sanktionen sind unmenschlich
- Zum guten Schluss
Februar 2017
Aus dem Inhalt:
- Die Zukunft, für die wir kämpfen
- Wer ist der Richtige?
- Sitzung des Parteivorstandes am 21. Januar 2017
- Zum Gedenken bei Karl und Rosa
- Zum Rücktritt von Andrej Holm
- "Freispruch" wegen Bedeutungslosigkeit für die NPD
- Sammelabschiebungen nach Afghanistan
- EU-Libyen-Abkommen: Legal, illegal, scheißegal
- Der 27. Januar: 1944, 1945, 2017
- Zum guten Schluss...
Januar 2017
Aus dem Inhalt:
- 2017 zum Jahr der Hoffnung machen
- Traditionen
- Auf ein Neues
- Landtagsabgeordnete der Linken zu Gast in Schwedt
- Tipps abgeben nicht vergessen!
- Antwort des Parteivorstandes auf unseren Brief
- Drei Tage Plenardebatte zum Doppelhaushalt 2017/2018
- Konfliktmineralien: Wir haben uns geeinigt
- Gregor Gysi Vorsitzender der Europäischen Linken
- Stoppt den Militäraufmarsch der US-Armee und die logistische Unterstützung durch die Bundeswehr!
- Termine
- Zum guten Schluss...
Kopp Hoch 2016
Dezember 2016
Aus dem Inhalt:
- Wahl der Landesliste
- Brief an den Landesvorstand
- Sitzung des Parteivorstandes
- Bundespräsidentenwahl
- Haushalt 2017 der Stadt Schwedt
- Emotionen und Empathie
- Erinnerung an Fidel Castro
November 2016
Aus dem Inhalt:
- Wahlkreisversammlung in Angermünde
- Ein Skandal
- Runder Tisch gegen Kinderarmut
- Auf den Spuren der Macht
- Kita-Urteil ist richtig, aber bestraft Kommunen doppelt
- Mit dem Kopftuch kommen die Vorurteile
- Förderungen für Sport, Kunst- und Musikschulen steigen
- Ausgezeichnete Gesundheitsprojekte
- Hilfe für Cuba Si-Projekt nach Hurrikan Matthew
- Ein ungewöhnlicher Besuch im Sanitätshaus Fuchs
- Nahes, doch weitgehend unbekanntes Land entdecken
- Zum guten Schluss
Oktober 2016
Aus dem Inhalt:
- Auftakt zur Bundestagswahl
- Es geht wieder los
- Linke Fraktionsarbeit zum Thema Jugend hat Zukunft
- Rot-Rot investiert weiter in Kita-Qualität
- Beitragsfreiheit in Kitas: SPD schwenkt auf LINKE-Linie um
- Unser Haus hat einen großen Namen: Lothar-Bisky-Haus
- Gleichstellungspolitisches Rahmenprogramm eingebracht
- Vom Regionaltag Oberhavel und Uckermark
- Beratung des Parteivorstandes am 18. und 19. September 2016
- Man hat den heutigen Kapitalismus in Demokratie umgetauft
- Frontex setzt Abschottungspolitik um
- Zum guten Schluss: Pegida dankt Polizei
September 2016
Aus dem Inhalt:
- Wahlversammlung in Angermünde
- Leben auf Pump
- Infostand auf dem Platz der Befreiung
- Junges Bündnis erhält Spenden
- Gedenken zum Weltfriedenstag
- Nahles-Pläne zur Ostrente
- Pressekonferenz in Berlin zur Landtagswahl
- Ein Tag im Jugendcamp für Bein- und Armamputierte
- Nahostkonflikt
- Zum guten Schluss
Juli/August 2016
Aus dem Inhalt:
- Eine heiße Diskussion
- Waffen zum Anfassen
- 5. Schultütenparty 2016
- Rathausabriss beschlossen
- "Meinst DU, die Russen wollen Krieg?"
- Eine Lesermeinung
- Rüstungsexportbericht: Dokument des Scheiterns
- Wie weiter nach dem BREXIT?
- EU ein Projekt für Frieden, Freiheit und soziale Sicherheit??
- Zur Erklärung von Bundespräsident Joachim Gauck
- LAG SozialGesund gegründet
- Exportweltmeister in Fluchtursachen
Juni 2016
Aus dem Inhalt:
- Bundesparteitag in Magdeburg
- Saft- und kraftlos
- Anke Domscheit-Berg kandidiert für den Bundestag
- Waffen statt Kinderlachen
- Aus der Arbeit der SVV-Fraktion
- Mindestlohn und Bundestagsdiäten
- Mindestlohngesetz muss nachgebessert werden
- Bündnis für Gute Arbeit gegründet
- Koalition kippt Hartz IV-Kürzungen
- Brandenburg wird Berliner Geflüchtete unterbringen
- Das besondere Gartenfest
- INKONTAKT 2016
- Zum Guten Schluss
Mai 2016
Aus dem Inhalt:
- Erster Mai in Schwedt
- Der Rücktritt
- Aus der Arbeit der Kreistagsfraktion
- Christian Görke zum Rücktritt Helmuth Markovs
- Tschernobylopfer in der Oderregion nicht vergessen
- 8. Mai 2016
- Hass auf Geflüchtete und allgemeine Entsolidarisierung
- Neue Stele eingeweiht
- Guter Kompromiss für Tiere und Umwelt
- Zum Guten Schluss
April 2016
Aus dem Inhalt:
- Mitgliederversammlung im KOMM
- Miteinander reden
- Tag der Arbeit 2016
- Information von der Landesvorstandssitzung am 14. März 2016
- Andere reden, wir handeln! - das neue Landesaufnahmegesetz
- Berliner Flüchtlinge nach Brandenburg?
- "Wir sind Deutschland" - ein Kommentar
- 30 Jahre nach Tschernobyl
- Tschernobyl- Fukushima
- Nachfolge für Kerstin Kaiser
- LINKE Frauen für Doppelspitze
März 2016
Aus dem Inhalt:
- Landesparteitag der LINKEN in Templin
- Andere Gesellschaft?
- Mit jungen Leuten im Gespräch
- Bürgerhaushalt in Schwedt - geht das?
- Kompetenz unerwünscht - Stadtverwaltung lehnt Engagement ab!
- Internationaler Frauentag - gemeinsam mit geflüchteten Frauen
- Linke Frauen im KOMM
- Zum Internationalen Frauentag
- "Wer Rentner quält, wird nicht gewählt."
- Vorbereitung 1. Mai
- Trauer um Ilse Merker
Februar 2016
Aus dem Inhalt:
- Wahl des neuen Kreisvorstandes
- Unwort des Jahres
- Stolpersteine verlegt
- Bürgerhaushalt in Schwedt - geht das?
- Linksfraktion fordert deutliche Abstriche an der Kreisreform
- Kein Gast- oder Gnadenrecht: Asylrecht ist Menschenrecht
- Tiehaltung bewegt die BrandenburgerInnen
- Politik des Krieges gegen den Teror ist gescheitert
- Mit Kampfdrohnen zum Mord per Fernbedienung
- Sinnloser Militarisierungs- und Rüstungswahn
- AfD - KEINE ALTERNATIVE FÜR DEUTSCHLAND
- Und zum guten Schluss
Januar 2016
Aus dem Inhalt:
- Eine gute Tradition
- German Angst
- Landwirtschaft wird Opfer eines Systemfehlers
- Altanschließer: Urteil zügig und rechtssicher prüfen
- Zu Ehren Karl und Rosa
- Diskussionsrunde zu den kommunalpolitischen Leitlinien
- Der Stadtvorstand informiert
- Danke für Euer Engangement 2015 - Unsere Herausforderungen '16
- DIE LINKE begrüßt weltweite Einigkeit im KLimaziel
- Lichtinstallation
- Das Trauerspiel von Afghanistan
Kopp Hoch 2015
Dezember 2015
Aus dem Inhalt:
- Wahl des neuen Stadtvorstandes
- Glücklich
- Walk of Peace
- 145 Abgeordnete sagen nein
- Abstimmung im Bundestag
- Aus der Arbeit der Fraktion
- Sachsen und Brandenburg Spitze bei Angriffen auf LINKE-Büros
- Kinderarmut
- Ehrung für Christa Dannehl
- Der Stadtvorstand informiert
November 2015
Aus dem Inhalt:
- Brandenburg, Land zum Leben
- Mal was anderes
- Doppelspitze gewählt
- Die Menschen von einer besseren Politik überzeugen
- Was wir wollen
- Andreas Büttner tritt in DIE LINKE ein
- Gedenken am 9. November 2015
- Aktivitäten zur Integration von Flüchtlingen
- Tag der offenen Tür
- "Wenn es am schönsten ist soll man aufhören"
- Die alte Geschichte von der Reifen Frucht
- Klaus H. Jann ist verstorben
- Und zum Guten Schluss
Oktober 2015
Aus dem Inhalt:
- Flüchtlinge willkommen
- Happy Birthday
- Chefsache Flüchtlingspolitik
- 9. Kreisintegrationsfest
- Sanierung statt Abriss und mehr Neubau
- Landesausschuss: Flüchtlinge willkommen
- Aus der Fraktion - Chance vertan
- Finanzminister beim IWF-Treffen
- Nachdenken über Deutschland
- Ausstellung am Kietz
- Es wird höchste Zeit
- Bibliothek in Geschäftsräumen
- Sachspenden für Flüchtlinge
- Und zum guten Schluss
September 2015
Aus dem Inhalt:
- Einladung zum Gespräch
- Hässliche Deutsche?
- 10 Punkte-Papier zur aktuellen Asylpolitik
- Flucht ist kein Verbrechen - Entkriminalisierung rettet Leben
- Zum Gedenken an den Weltfriedenstag
- Geld für Kindergärten ist purer Luxus
- Kommentar
- Erfolgreicher Infostand
- Die LINKE und der EURO
- Nicht nachlassen in der Solidarität mit dem sozialistischen Kuba
- Zur Übergabe der Büste von S. Samodur
- Und zum guten Schluss
Juli/August 2015
Aus dem Inhalt:
- Rot-rot in Brandenburg, wo stehen wir
- Wir sind Party
- Unsichere Planung des neuen Schuljahres
- Die letzte Stadtverordnetenversammlung vor der Sommerpause
- Humanität und Solidarität gegen Fremdenhass und Rassismus
- Asylrechtsverschärfung: schlicht widerwärtig!
- 25 Jahre SODI - 16 Jahre in Schwedt - 10 Jahre Hilfe für Nastja
- Die Bevölkerung fragen? Undenkbar!
- Die Demokratie hat gesiegt
- Und zum guten Schluss
Juni 2015
Aus dem Inhalt:
- Bundesparteitag in Bielefeld
- Kinderrechte
- Gregor, vielen Dank für all Deine Leistungen!
- Aus der Arbeit der Fraktion der SVV
- Der Stadtvorstand informiert - Einrichten einer Bibliothek
- Verprechen eingelöst
- Ralf Christoffers zum neuen Fraktionsvorsitzenden gewählt
- GdL-Streik vorerst beendet
- Brief der Landtagsfraktion zur Kreisgebietsreform
- Gedenktafel geschändet
- G7-Gipfel - ein Auslaufmodell in einem barocken Alpenidyll
- Und zum guten Schluss
Mai 2015
Aus dem Inhalt:
- 8. Mai 2015 - 70. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus
- Nie wieder Krieg!
- Gedenkveranstaltungen zum Tag der Befreiung in Schwedt
- 8. Mai ist Gedenktag
- Aus dem Programm der Partei DIE LINKE
- Erinnerungen an 1945 - Teil 4
- Nie wieder Krieg! Nicht nur der Wunsch, sondern auch Verpflichtung
- 8. Mai 1945 - für mich ein Tag der Befreiung
- Linke Positionen in der Arbeitsmarktpolitik
- 25. Friedensfest der LINKEN am 1. Mai in Mescherin
- Kampagne "Das muss drin sein" gestartet
- Und zum guten Schluss
April 2015
Aus dem Inhalt:
- Interessant und lehrreich zugleich
- Selber Schuld?
- Integration von Flüchtlingen
- Unfallschwerpunkt und langfristige Stadtplanung
- Erinerungen an 1945, Teil 3: Unvergeßlich
- Gedenkveranstaltungen zum 70. Jahrestag der Befreiung
- 104 Jahre Internationaler Frauentag 1911-2015
- Arbeitsgrupe "Kinderarmut" nimmt Arbeit auf
- Neues zur Linken Woche der Zukunft
- 25. Friedensfest der LINKEN in Mescherin
- Das muss drin sein!
März 2015
Aus dem Inhalt:
- Flüchtlinge sind hier willkommen
- 8. März mal anders
- Diskussionsabend
- Aktuelles aus der Kinder- und Jugendarbeit in Schwedt
- Erinnerungen an 1945, Teil 2: Der 8. Mai - Tag der Befreiung oder entwürdigende Niederlage?
- Clara-Zetkin-Frauenpreis 2015 für Nareen Shammo
- Herzlichen Glückwunsch, Hamburg!
- Spende für Nastja und die Kinder von Sokolowka
- Die Story im Ersten
- Unsere Aufgabe als deutsche LINKE - Der Kampf für einen Kurswechsel in Europa geht weiter!
- In eigener Sache
- Bayern: Kleines politisches Erdbeben im oberfränkischen Coburg
Februar 2015
Aus dem Inhalt:
- Schwedt ist bunt
- Sag mir, wo Du stehst
- Gedenken an Karl und Rosa
- Sechs Monate Down Under
- Erinnerungen an 1945 - Teil 1
- Konsequente Politik für soziale Gerechtigeit macht Europas Eliten wütend
- Deutschland blockt Athens Vorstöße zur Krisenbewältigung
- Der Stadtvorstand informiert
- Klares "No" zu "Cuba Si"
- Aus dem Alltag der Fraktion Die Linke in der SVV Schwedt
- Pfingsten mit der LINKEN
Januar 2015
Aus dem Inhalt:
- Zum Jahresauftakt
- Licht und Schatten
- Treffen der LAG Linke Frauen Brandenburg
- Politfrühschoppen DER LINKEN
- 5. Dezember 2014, 10.48 Uhr: Er hat es geschafft!!!
- In Vorbereitung des 70. Jahrestages der Befreiung: Fertigstellung der Büste des Puppenspielers Semjon Samoilowitsch Samodur
- Zum 56. Jahrestag der kubanischen Revolution
- Beginn einer neuen Ära: USA beenden 50 Jahre Isolationspolitik gegenüber Kuba
- Der Stadtvorstand informiert
Kopp Hoch 2014
Dezember 2014
Aus dem Inhalt:
- Das 1. Jahr - ein Rückblick
- Was für ein Jahr!
- Nazi-Gewalt gegen Flüchtlinge
- Bundesregierung versagt bei der Mindestlohnkontrolle
- 3. SVV Schwedt am 04.12.2014
- Besinnliche Gedanken zum Fest
- „Es ist drollig auf der Welt; der eine hat den Beutel, der andere hat das Geld“ (Sprichwort)
- Der Stadtvorstand informiert
- Handeln auf der Basis unserer programmatischen Grundsätze (Beschluss des Parteivorstandes vom 29. November 2014)
- Wir sind Ministerpräsident! ... jubelt DIE LINKE in Thüringen
- Und zum guten Schluss ...
November 2014
Aus dem Inhalt:
- Das Fundament ist gelegt - Von der 3. Tagung des 4. Landesparteitages am 01.11.2014
- Aus der Geschichte nichts gelernt
- Beteiligung an der Arbeit der Fraktion
- Der schnöde Mammon - Bemerkungen zum Haushaltsentwurf 2015
- Solidarität ist die Zärtlichkeit der Völker
- Neue Stolpersteine zur Erinnerung
- Gegen das Vergessen
- Wirtschaftssabotage und Subversion „Made by USA“
- Diana Golze - Ministerin für Arbeit, Soziales, Frauen, Gesundheit und Familie
- Und zum Schluss ...
Oktober 2014
Aus dem Inhalt:
- Sichtbare Enttäuschung - Landtagswahlen 2014 in Brandenburg
- Zwischen Anspruch und Realität
- Sofortinfo an den Landesvorstand
- Landtagswahlen und kein Ende
- Katja Kipping gratuliert zum Verhandlungsergebnis
- Zukunftskongress geplant - Vorsitzende bitten um Ideen
- Anfrage an Gerrit Große
- Bericht von der SVV Schwedt
- War die DDR ein Unrechtsstaat?
- UNTEN LINKS
- Der neue ist der alte Intendant
- Krieg und Militär lösen keine Probleme
- Und zum Schluss ...
September 2014
Aus dem Inhalt:
- Daniela Trochowski zu Gast in Schwedt
- Eine Wahlkampfnachlese
- Sommerfest der LINKEN
- Linkes Kinder- und Familienfest
- Schlussspurt
- Woidke lobt linken Koalitionspartner
- Strahlende Kinderaugen bei der Schultütenparty
- 1. September - Weltfriedens- und Antikriegstag!
- Neues aus der Fraktion DIE LINKE der Stadtverordnetenversammlung in Schwedt/Oder
- Fest der LINKEN
- Vor 75 Jahren begann der Zweite Weltkrieg
- Unser Vorschlag zur Veränderung
- Termine
- Und zum guten Schluss ...
Juli 2014
Aus dem Inhalt:
- Soziales Brandenburg. Das ist DIE LINKE
- Vorsicht Sommerloch!
- Einen Blick über den Tellerrand wagen
- Kirsten Tackmann zu Gast
- Probleme bei der Umsetzung des Baubeschlusses Uferzone
- Übersicht über die Funktionen der Abgeordneten der SVV Schwedt
- Kreistag hat sich konstituiert
- Kinder- und Familienfest der LINKEN
- Helmut Scholz ist Koordinator für internationale Handelspolitik im EU-Parlament
- Massentierhaltung pro und contra
- Erklärung zur Volksinitiative „Stoppt Massentierhaltung“
- Und zum guten Schluß ...
Juni 2014
Aus dem Inhalt:
- Ein Rückblick: Kommunal- und Europawahlen 2014
- Wie weiter mit der LINKEN?
- Die Fraktion informiert
- Vom Bundesparteitag 09.11.05.2014 in Berlin
- ILA – Militär und Kriegsspielzeug
- Mutti Merkel ist böse mit Wladimir
- Eine besondere Reise zu Freunden - Belarus ist immer eine Reise wert
- Dank an alle Wahlhelfer
- UND ZUM GUTEN SCHLUSS...
Mai 2014
Aus dem Inhalt:
- Nur noch wenige Tage
- Wir wollen stärkste Kraft werden
- Der Mindestlohn – ein ungerechter Arbeitsplatzvernichter?
- Helmut Scholz kommt!
- Wahlauftakt in Mescherin
- Bericht vom Stadtentwicklungs-, Bau- und Wirtschaftsausschuss
- Spielzeugspende
- Zum Gedenken an den Tag der Befreiung
- Solidarität hautnah erleben - Zwei Tage in der Tschernobyl-Woche in Schwedt
- LINKER Energiepolitiker Domres zum Braunkohleausschuss

April 2014
Aus dem Inhalt:
- Mit den Bürgern im Gespräch
- Nun will der Lenz uns grüßen
- Der Sprung über die Oder – die 49. Armee befreit Schwedt
- Spenden-Aufruf
- Bürgerbeteiligung – ein anstrengendes Ziel
- Wer fährt mit nach Mescherin?
- Frauen gehören in die Politik!
- Hat die Hetze jetzt ein Ende? - Keine Ermittlungen gegen Christoffers
- Erinnern für eine gemeinsame Zukunft
- Wird jeder Bürger gleich behandelt, wie es das Grundgesetz vorschreibt?
- Antirassismus-Tag 2014 am Gauß-Gymnasium in Schwedt

März 2014
Aus dem Inhalt:
- Mitgliederversammlung zur Nominierung unserer Kandidaten für die SVV
- Verderben viele Köche den Brei?
- Kreismitgliederversammlung in Angermünde
- Meine Tätigkeit im Kreistag 2008 bis 2013
- Broschüre: 20 Jahre Parteiarbeit in der Uckermark
- Bericht der Delegierten zum Bundesparteitag
- Stadtentwicklungs-, Bau- und Wirtschaftsausschuss der SVV
- Norbert Blüm redet Klartext
- Frauentag mit der Staatssekretärin
- Briefmarke mit Uckermark-Motiv

Februar 2014
Aus dem Inhalt:
- Vertreterversammlung zur Aufstellung der Landesliste / 1. Tagung 4. Landesparteitag
- Eine Frauenquote für bessere Männer?
- Meine Eindrücke von der Vertreterinnenversammlung
- Die Linke und Europa
- "Sozialtourismus" in politischer Debatte ächten
- Leserbrief zu „Wahlvorschlag mit Lena, Eddy und Ural Memet“ (MOZ 01./02.Februar 2014)
- Friedensgruppen schlagen Alarm
- Gauck feiert Neoliberalismus
- Markov im Rechtsstreit um „Misthaufen“ nicht beteiligt (gekürzt)
- Meine Arbeit als Mentorin
- Leserbrief „Zeitzeugen brechen ihr Schweigen“ (MOZ 11./12.01.2014)
Januar 2014
Aus dem Inhalt:
- Jahresauftakt bei den Linken
- Nicht nur Neues
- Von der Kreismitgliederversammlung
- Der neue Kreisvorstand
- Zum Rücktritt unseres Ministers
- DIE LINKE steht uneingeschränkt hinter Volkmar Schöneburg
- Vom 1 . Januar 201 4 an gilt auch für Rumänien und Bulgarien die uneingeschränkte Arbeitnehmerfreizügigkeit.
- Gedenktafel am Karl-Liebknecht-Haus
- Zu Karl und Rosa nach Berlin
- Karl und Rosa
- Erfolgreicher Auftakt ins Jahr 2014